HAART-bedingte Durchfälle
Was hilft bei HAART-bedingten Durchfällen?
Im Rahmen einer hochaktiven antiretroviralen Therapie (HAART) können Durchfälle und weicher Stuhlgang insbesondere zum Start einer neuen Therapie auftreten. Nach einer Gewöhnungsphase von 4 bis 6 Wochen ist in den meisten Fällen ein Abklingen der Beschwerden zu beobachten. Aber auch in dieser Phase gibt es eine Reihe von Tipps und Empfehlungen, die Sie zur Linderung von Durchfällen anwenden können. Zunächst sollten Sie die folgenden 4 grundlegenden Regeln beachten:
- Gleichen Sie den Flüssigkeitsverlust aus!
- Ersetzten Sie Nährstoff-, Mineralstoff- und Vitaminverluste!
- Entlasten Sie den Körper mit leicht verdaulichen Lebensmitteln!
- "Nutzen Sie „altbewährte“ Hausmittel! Hier gibt es eine Reihe von Hausmitteln, die sich seit langer Zeit zur Linderung von Durchfällen und weichem Stuhlgang bewährt haben. Dazu gehören Pektinkost (z. B. geriebener Apfel oder Karottensuppe), Schleimsuppen (z. B. Hafer- oder Reisschleimsuppe), lösliche Ballaststoffe (z. B. lösliche Haferkleie, Inulin- und Oligofructosepulver) oder Gerbstoffe aus Schokolade, Schwarz- oder Heidelbeertee.
Neben diesen „altbewährten“ Hausmitteln gibt es noch weitere Präparate, die bereits ihre lindernde Wirkung bei HAART-bedingten Durchfälle bewiesen haben, z. B. Flohsamenschalen, L-Glutamin, Calcium, probiotischen Kulturen oder Hefepilzen. Welches dieser Präparate für Sie geeignet ist, fragen Sie Ihren behandelnden Schwerpunktarzt oder Ihren Apotheker.
Ausführliche Informationen, Anwendungstipps und Rezepte zu den einzelnen Tipps, Hausmitteln und Präparaten finden Sie in unserer Broschüre „Durchfall & HAART – Tipps und Ernährungsempfehlungen können helfen“.
Neue Broschüren!
Essen&Trinken
HIV & HAART
Kostenloser Download auch in englisch, französisch und italienisch!
Durchfall & HAART
Kostenloser Download auch in französisch und italienisch!
Alle HIV-Downloads hier!